Wissen |
Hurra, Hurra
bald ist der Frühling da!

Der März ist einfach mein liebster
Monat, denn am 21. beginnt die schönste Jahreszeit - der Frühling. Winzige Blätter und
Blüten gucken neugierig aus den Knospen,
bald wird alles grün.
Bäume, Blumen und Tiere erwachen aus dem Winterschlaf,
alles wächst, sprießt und wird munter. |
Dies und Das |
Wetterstation
Bei
mir Zuhause auf der Fensterbank liegen Zapfen von Fichten, Kiefern
und Tannen, das ist meine Wetterstation. Wenn du auch welche
sammelst, kannst du es mir nachmachen!
Bei feuchtem und kühlem
Wetter schließen sie sich langsam. Scheint die Sonne und es ist
trocken, dann öffnen sie sich wieder. So kann ich immer sehen, wie
es um das Wetter bestellt ist. Ganz schön schlau, die Zapfen! www.zzzebra.de |
Dies und Das |
Grüne Knospen
Ich
staune immer wieder, wie aus einer kleinen Knospe plötzlich große
Blätter werden.Dazu brauchst du: 1 Glas oder 1 Vase mit Wasser,
Baumzweige mit Knospen
weiter lesen |
Dies und Das |
Löwenzahn-Wasserleitung
Mit
Löwenzahnstängeln kannst du tolle Wasserleitungen bauen.
Sammle leere Gefäße, die nicht mehr gebraucht werden, wie Blechdosen
(aber keine rostigen), Becher, Kanister und so weiter. Loche die
Gefäße einmal mit einer Ahle im unteren Bereich.
weiter lesen
www.zzzebra.de |
Dies und Das |
Musik: Regentropfenkonzert
Hereinspaziert
zum Regentropfen-konzert. Die ‚Instrumente’ sind schon vorbereitet
und auf Regen braucht man meist nicht lange zu warten. Ich könnte
mir vorstellen, das du es auch mal ausprobieren möchtest.
weiter lesen
www.zzzebra.de |
Dies und Das |
Die Luftfeuchtigkeit
Bevor
es zu regnen anfängt oder bevor abends der Tau fällt, steigt die
Feuchtigkeit in der Luft an.
Ist dir schon mal
aufgefallen, dass plötzlich alles stärker riecht?
weiter lesen
www.zzzebra.de |
Wissen |
Woher kommen die
Ostereier?
Eines
wollte ich schon immer wissen: Wieso bringt eigentlich der Osterhase
die Eier ?
Großvater wusste es auch nicht und so haben wir uns in seiner
Bibliothek auf die Suche gemacht - Großvater hat bestimmt tausend
Bücher. Und das haben wir herausgefunden:
weiter lesen www.zzzebra.de |
Werbung |
|
Wissen |
Feste im Februar
5. Februar - das Brotfest der Heiligen
Agatha

Mit Brot hat auch das
Fest der Heiligen Agatha zu tun, das traditionell am 5. Februar
gefeiert wird. An diesem Tag brachten die Leute früher ihr Brot zur
Weihe in eine Kirche um für das ganze Jahr Brot zu erbitten. Jeder
im Haus bekam anschließend etwas von diesem Brot zu essen,
weiter lesen www.zzzebra.de |
Bastelecke |
Röhrenmasken für deine
Faschingsparty
Der Grundaufbau für die Röhrenmaske ist kinderleicht.
Und danach kannst du die Maske gestalten wie du willst!

Du brauchst: Tonpapierstreifen oder leichte Pappe mit
den Maßen 70 x 30 cm, Schere, Klebstoff, bunte Papierreste,
Buntstifte oder andere Farben, Klebestreifen
weiter lesen
www.zzzebra.de |
Dies und Das |
Silvester: Feuerwerk Mit vielen, vielen Wunderkerzen kannst du dein eigenes Feuerwerk veranstalten! Vielleicht hast du Glück, und es fällt in diesem Winter etwas Schnee. Im Schnee wirkt das Wunderkerzen-Feuerwerk ganz besonders feierlich.
weiter lesen
www.zzzebra.de
|
Wissen |
04.
Dezember - Barabaratag
Barbarazweige,
früher auch oft als Barbarabäume bezeichnet, sind Zweige
von Obstbäumen,
die nach einem alten Brauch am 4. Dezember,
dem Tag der
heiligen Barbara
(Barbaratag) geschnitten und in einer Vase in der Wohnung aufgestellt werden
weiter
lesen |
Dies und Das |
Pflanzen: Ananas pflanzen
Es stimmt gar nicht, dass alle Pflanzen im Winter schlafen! Einige nicken nur ein bisschen ein und wachen schon beim kleinsten Sonnenstrahl auf, zum Beispiel die Vogelmiere, die überall im Garten wächst.
weiter lesen
www.zzzebra.de
|
Dies und Das |
Lustig: Feurige Spritzer
Neulich habe ich mir ganz gemütlich bei Kerzenschein eine Orange geschält – und plötzlich sprühten Funken! Seitdem mache ich mir öfter so ein weihnachtliches Feuerwerk.
weiter lesen
www.zzzebra.de |
Dies und Das |
Finger-Computer
Eine n "Rechencomputer" ganz besonderer Art und ohne Strom haben sich Bauern in einigen Teilen Russlands ausgedacht. Sie benutzen ihre Finger! Du kannst alle Malaufgaben von 6 bis 10 damit ausrechnen. Wie funktioniert das?
weiter lesen
www.zzzebra.de |
Bastelecke |
Allgemeines zum Falten von Papierfliegern
Man kann ziemlich sicher behaupten, dass die meisten Papierflieger in der Schule erfunden worden sind - wahrscheinlich zur großen Freude der Lehrer! Papierflieger falten ist sehr entspannend und ist das beste Mittel gegen Schulstress. Dann viel gute Laune und guten Flug!
Bastelanleitungen für 5 tolle Flieger! (Jeden Tag ein neues Modell)
weiter lesen
www.zzzebra.de |
Dies und Das |
Die gefangenen Daumen
Erstaunlicherweise
trifft man an den verschiedensten Orten der Welt auf dieses
Fadenspiel. Wie ist es nur dort überall hingekommen? Zum
Ausprobieren brauchst du eine Schlinge von einem halben Meter.
weiter lesen
www.zzzebra.de |
Kochecke |
Karamellbonbons
Die schmecken am besten, wenn man sie
selber macht.
weiter lesen
www.zzzebra.de |
Dies und Das |
Detektivarbeit: Fingerabdruck
Fingerabdrücke von Menschen sind immer
eine wichtige Spur für Detektive , denn jeder Mensch hat sein
eigenes, ganz besonderes Fingerabdrucksmuster auf seinen
Fingerspitzen.
weiter lesen
www.zzzebra.de |
Wissen |
11. November - Martinstag
Am 11. November ist der Tag des Heiligen Martin.
Martin lebte im 4. Jahrhundert in der römischen Provinz Pannonien,
die etwa das heutige Ungarn umfasste. Erst diente er im römischen
Heer, später wurde er Mönch und gründete ein Kloster im heutigen
Frankreich. Als Bischof schließlich missionierte die bäuerliche
Bevölkerung.
weiter lesen
www.zzzebra.de |
Dies und Das |
Lila Tomaten retten Leben
Krebs ist eine sehr schlimme Krankheit. Gemüse und vor allem
Tomaten können davor schützen. Jetzt wurden echte
Supertomaten erfunden. Sie sind lila und anscheinend
megagesund.
Datum: 27.Oktober.2008
mehr lesen
www.nachrichtenfuerkinder.de |
Aktuelles
07. Oktober 2008 |
Dreijährige wird neue Göttin
Einer alten Tradition folgend wurde in Nepal eine neue lebende
Göttin ernannt. Ein dreijähriges Mädchen wird von nun an als »Kumari«
verehrt.
mehr lesen
www.nachrichtenfuerkinder.de |
Wissen |
Am 31. Oktober ist Halloween
Am 31. Oktober wird wieder Halloween gefeiert. Woher kommt dieser
Brauch und was wird hier gefeiert? hier erfährst du
mehr
|
Aktuelles |
Kinder bauten in Wien höchsten Lego-Turm
Wien hat seit Sonntag 05.Oktober 2008,
12.30 Uhr, einen neuen Weltrekord: Innerhalb von vier Tagen setzten
Hunderte Kinder den nunmehr welthöchsten Turm aus Lego-Bausteinen
zusammen. Das bunte, aus insgesamt 500.000 Steinen bestehende
Monument steht schräg vor dem Rathaus und misst exakt 29,485
Meter.... (mehr)
|
Bastelecke |
Ein
Windrad basteln
Immer wenn der Wind draußen
kräftig bläst, wäre es doch
schön, ein lustiges buntes
Windrad zu haben. Hier
erfahrt ihr, wie man sich
selbst eines basteln kann.
Es ist ganz einfach, ihr
werdet schon sehen. |
Kochecke |
Chips, selbstgemacht
Toast-Pizza |