Übersicht  Aktuelles  Wissen   Dies und Das  Bastelecke  Kochecke

5. Februar - das Brotfest der Heiligen Agatha 
Mit Brot hat auch das Fest der Heiligen Agatha zu tun, das traditionell am 5. Februar gefeiert wird. An diesem Tag brachten die Leute früher ihr Brot zur Weihe in eine Kirche um für das ganze Jahr Brot zu erbitten. Jeder im Haus bekam anschließend etwas von diesem Brot zu essen, auch die Tiere, und einen Rest davon bewahrte man auf, damit einem im Haus nie das Brot ausging. Mit diesem Glauben an die Brotweihe hat es übrigens auch zu tun, dass manche Leute heute noch ein Kreuz auf den Brotlaib zeichnen, bevor sie ihn anschneiden.

 

5. Februar - Bettelmann backen 
Habt ihr schon einmal einen "Bettelmann" gebacken? Das ist ein ganz einfaches, leckeres Gericht aus Brot! Ihr braucht dazu mehrere Scheiben Brot, Milch, Eier, Zucker, Zimt und vielleicht Rosinen. Das Brot schneidet ihr in Streifen und legt es in Milch ein, dann stapelt ihr die Streifen wie ein Gitter in einer gefetteten Auflaufform. Bestreut die einzelnen Schichten mit etwas Zimt und Zucker und legt Rosinen dazwischen, wenn ihr mögt. Auch mit Äpfeln schmeckt der Auflauf gut! Zum Schluss begießt ihr das ganze mit Eiermilch und backt es 45 Minuten bei 240°C. Wir wünschen euch Guten Appetit!
 

Copyright © Labbé