Elterntipps
Beim Zusammentragen von kindertauglichen Inhalten ist uns eines bewusst geworden - Das Internet kann für Kinder ein gefährlicher und nur sehr eingeschränkt tauglicher Ort sein!
Kinder und Jugendliche müssen vor Angeboten mit folgenden Inhalten geschützt werden:
- Aufruf zu Gewalt oder Hass
- Verherrlichung von Gewalt
- Verharmlosung von Gewalt
- Aufforderung zu Straftaten
- Unterstützung oder Werbung für kriminelle Vereinigungen
- Pornografie
- Aufforderung zu Ordnungswidrigkeiten
- Anstößige Sexangebote
- Kriegsverherrlichung
Daher haben wir hier von unserem Partner Trampeltier.de einige Tipps hochgeladen, die uns allen helfen sollen unsere Kinder zu schützen.
Benutzen sie zum Surfen im
Internet Kindersuchmaschinen wie
www.trampeltier.de,
die sie auch auf unserer Seite finden. Weisen sie zudem ihre
Kinder auf unserer Surftipps hin. Jede dieser Seiten wurde
von uns einzeln geprüft und ist absolut kindertauglich.
Wir können unsere Kinder aber nicht vor allem schützen. Wir
können ihnen Verhaltensregeln
vermitteln und hoffen, dass Sie sich daran halten. Aber
täten sie dies, gäbe es auch nicht so viele Unfälle, niemand
nähme Drogen, keiner würde rauchen. Kinder hören nicht auf
Erwachsene! Das geschieht nicht absichtlich, aber die
Prioritäten liegen eben ganz woanders.
Um wenigstens einige der Gefahren des Internets zu mindern,
will ich Ihnen einige Tipps geben. In der Hoffnung, dass das
Leben der Kinder dadurch wieder ein Stückchen sicherer wird.
Schutz vor Werbemüll
Schützen Sie die Email Ihrer Kinder und Ihr eigenes
Emailkonto vor SPAM!
(weiterlesen »)
Schutz vor Sexseiten
Es gibt gute Möglichkeiten, Ihre Kinder vor "Schund und
Schmutz" zu schützen. Wir sagen Ihnen wie...
(weiterlesen »)
Internetregeln für Kinder
Was Ihrem Kind passiert, hängt davon ab, wie es sich im
Internet verhält. Um die Gefahren zu mindern, müssen nur
einfache Regeln eingehalten werden.
(weiterlesen »)